Im Namen der Überlebenden des Völkermordes an den Armeniern und aus Dankbarkeit gegenüber ihren Rettern wird jährlich der Aurora-Preis zur Förderung der Menschlichkeit an denjenigen verliehen, der einen außergewöhnlichen Beitrag zur Rettung von Menschenleben geleistet hat und sich für humanitäre Ziele einsetzt. Das Preisgeld selbst beläuft sich auf 100.000 Dollar. Darüber hinaus erhält der Preisträger oder die Preisträgerin die einmalige Gelegenheit, den Kreislauf des Gebens fortzusetzen, indem er bzw. sie eine Organisationen, die als Inspiration für das eigene Handeln diente, für eine Auszeichnung in Höhe von einer Million Dollar nominiert. Der Aurora-Preis wird jährlich am 24. April in der armenischen Hauptstadt Jerewan vergeben. Der Aurora-Preis ist Teil von 100 LIVES. 100 LIVES ist eine Initiative der Stiftung IDeA. Erfahren Sie mehr über die Finalisten des Aurora-Preises hier.
Open »